Ungeschriebene Regeln in der Hochzeitsplanung – was gilt wirklich?

Shownotes

In dieser Folge erfährst du: Warum es keine starren Regeln für deine Hochzeit gibt. Wie ein Ablaufplan hilft, aber flexibel bleiben darf. Ob die freie Trauung wirklich am Nachmittag stattfinden muss. Die drei wichtigsten W-Fragen am Anfang deiner Planung. Tipps für Gästeliste, Budget und Vorlaufzeit. Wie du einen roten Faden mit Farben, Moodboards und Blumen entwickelst. Warum Deko-Entscheidungen oft unterschätzt werden.

👉 Workbook-Tipp: Wenn du tiefer einsteigen möchtest, hol dir mein Workbook The Wedding Journey. Es begleitet dich Schritt für Schritt durch deine Hochzeitsplanung. Hier der Link zum Workbook

Folge mir gerne auf Instagram für mehr Inspiration .

Happy Wedding, deine Patricia

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.